Borbecker Frühlingsbummel…

am Sonntag, 26. März 2023, im Zentrum von Essen-Borbeck.

Veranstaltungen in 2023

Der aktuelle Stand unseres Veranstaltungs-Fahrplans für 2023. Wir freuen uns drauf!

Herzlich willkommen…

beim CeBo-Initiativkreis Centrum Borbeck e.V.!

  • Navigation

Aktuelles beim CeBo

Der neue Cebo-Kalender für 2020 ist da!

Der CeBo-Kalenderfür das Jahr 2020 liegt in vielen Borbecker Geschäften zum Mitnehmen aus!
Er enthält neben der Schulferienübersicht auch eine Übersicht der von CeBo geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr.
Nachfolgend einige Geschäfte, in denen der Kalender ausliegt:
Adler & Barbara Apotheke, Apotheke am Philippusstift, dm drogerie markt, Juwelier Kley, Kath. Krankenhaus Philippusstift, Optik Röcken, Das Friseurteam Bangert & Wozniak, Reisebüro Kerle, SP:Ney, Sparda-Bank, Sparkasse Essen, Tabakwaren Johannes Brunnert und Betten Krolik.

1. Borbecker Bummel am Sonntag, 6. Oktober 2019 mit verkaufsoffenem Sonntag

Schuhe bringen Borbeck in Bewegung –

Vereine laden zum „Borbecker Bummel“ ein

 

Gemeinsam mit dem Borbecker Bürger- und Verkehrsverein und dem Kultur-Historischen Verein Borbeck haben wir in den letzten Monaten ein neues Veranstaltungsformat mit Leben gefüllt.

An diesem Sonntagag wird sich in Borbeck alles um das Thema "Schuhe" drehen.

Lesen Sie weiter unter Veranstaltungen "1. Borbecker Bummel".

 

38. Borbecker Marktfest vom 29.08. bis 01. September 2019

Bald ist es soweit! Am ersten September-Wochenende startet das 38. Borbecker Marktfest.

Borbeck lädt an vier Tagen zum Bummeln, Kaufen, Essen, Trinken und Feiern ein!

Zahlreiche Künstler wurden verpflichtet. Sie treten auf den beiden Bühnen "Neuer Markt" und  "Borbecker Platz"auf. Viele Händler haben sich angesagt und beleben die Borbecker City.

Zum Pressegespräch waren auch einige Sponsoren vertreten. Ohne die Unterstützung zahlreicher Borbecker Firmen könnte das vielfältige Musikprogramm zum Marktfest nicht aufgestellt werden! Herzlichen Dank an alle Sponsoren!

Neben den Informationen auf der Folgeseite finden Sie weitere Informationen und Bilder über das Borbecker Marktfest immer aktuell auf Facebook !

Weitere Informationen unter VERANSTALTUNGEN


Borbecker Weinfest vom 05.07. bis 07.07.2019

Ab dem 05. Juli 2019 findet auch wieder das Borbecker Weinfest statt. Es hat wie immer seinen Platz unter den Bäumen auf dem Dionysiuskirchplatz.

An drei Tagen wird es wieder leckeren Wein von den Winzern geben! Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Am Freitag- und Samstagabend werden die Besucher mit Live-Musik verwöhnt. Ansonsten wird DJ Raul für Musik und Abwechslung sorgen.

Es werden auch in diesem Jahr wieder Weinpässe verteilt. Sammeln Sie während des Weinfestes je Glas Wein einen Stempel. Sobald der Weinpass mit Stempeln gefüllt ist, gehört er in die bereit stehende Lostrommel. Am Sonntagnachmittag werden die Gewinner gezogen und Sie erhalten einen Preis!

Lesen Sie weiter unter Veranstaltungen.

Einige Impressionen zur 37. Borbecker Autoschau und dem 7. Borbeck Classic Day

Von Freitag bis Sonntag fand die 37. Borbecker Autoschau mit einem verkaufsoffenen Sonntag und dem sehr beliebten Oldtimertreffen statt.

Zahlreiche Neuwagen verschiedener Hersteller wurden an den drei Tagen in der Fußgängerzone ausgestellt. Viele Besucher nutzten diese Gelegenheit, sich über die unterschiedlichen Modelle zu informieren. Vom Kleinwagen bis SUV waren auch in diesem .....

» weiterlesen

37. Borbecker Autoschau vom 3. bis 5. Mai mit 7. Borbeck Classis Day und verkaufsoffenem Sonntag

Die 37. Borbecker Autoschau, die vom 03. bis 05. Mai im Zentrum Borbecks stattfinden wird, kann wieder viele Neuwagen verschiedener Hersteller zeigen.

Zusätzlich werden sich am Sonntag, 05. Mai 2019 nun bereits zum siebten Mal die Oldtimerfreunde im fußläufigen Bereich Borbecks treffen. Zahlreiche alte Schätzchen werden dort zu begutachten sein.

Lesen Sie weiter unter VERANSTALTUNGEN!

www.borbeck.de

Ein Team aus Mitgliedern des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins, des Kultur-Historischen Vereins Borbeck, des Fördervereins Schloß Borbeck, des Initiativkreises Centrum Borbeck und der Werbeagentur PPR. personality partner aus Borbeck hat sich zusammengetan, um den Informations- und Kommunikationsfluss in Borbeck zu intensivieren und ihm eine moderne Struktur zu geben.

Die Website www.borbeck.de ist rundum erneuert worden und will so gut wie möglich Informationslücken schließen.

VON BORBECKERN FÜR BORBECKER:

Sie hat ein neues, auch für Mobilgeräte optimiertes Layout. Inhaltlich wird sie Nachrichten, Berichte, Termine, Bilder und Adressen enthalten, also eine ausgewogene Mischung aus Sachinformation, kritischer Berichterstattung und Meinungsbildung in den Bereichen Politik, Geschichte, Kultur und Sport darstellen.

Am Donnerstag, 14. Februar 2019 ist es endlich so weit sein! Die Seite geht „online“!
Aus diesem Anlass haben Vertreter der oben genannten Beteiligten um 11 Uhr auf dem „Höltingplatz“ an der Informationstafel gegenüber dem Kauflandgebäude auf dieses „Ereignis“ mit einem Flyer hingewiesen und Rosen an die Besucher Borbecks verteilt.

 

Aus Liebe zu Borbeck

Seit einige Jahren gibt es die Seite borbeck.de.

Nun soll sie am 14. Februar mit neuen Inhalten ein Informationsportal von allen Borbeckern für alle Borbecker werden.

Aufgepasst! Hier passiert etwas!

Neujahrsempfang beim TuS 84/10 im Borbecker Schwimmbad

Am Sonntag, 6. Januar 2019 trafen sich auf Einladung des TuS 84/10 Essen, des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins zahlreiche Mitglieder und interessierte Bürger.

Der TuS 84/10 Essen feiert in diesem Jahr das 135. Jubiläum des TuS 84/10 Essen und 20 Jahre Sport- und Gesundheitszentrum. Ein guter Anlass um sich mit den Interessierten der Vereine auszutauschen und zu feiern.

Mit dabei waren auch die Mitglieder der neu gegründeten Cheerleader-Abteilung des TuS 84/10 Essen. Ein Dank für die hervorrangende Bewirtung geht an Renate Rendschmidt.

Nikolaus zu Besuch in Borbeck am 5.12.2018

Am Mittwoch, 5. Dezember wird der Hl. St. Nikolaus nach Borbeck kommen.

Bereits ab 15 Uhr wird auf dem Borbecker Platz für heiße Getränke und musikalische Untermalung gesorgt. Ab 17 Uhr kann dann mit dem Eintreffen des Hl. St. Nikolaus gerechnet werden. Die Kinder haben Glegenheit mit dem Nikolaus zu sprechen und Gedichte aufzusagen. Wie in all den Jahren hat der Nikolaus für alle Borbecker Kinder auch wieder etwas mitgebracht.