Borbecker Frühlingsbummel…

am Sonntag, 26. März 2023, im Zentrum von Essen-Borbeck.

Veranstaltungen in 2023

Der aktuelle Stand unseres Veranstaltungs-Fahrplans für 2023. Wir freuen uns drauf!

Herzlich willkommen…

beim CeBo-Initiativkreis Centrum Borbeck e.V.!

  • Navigation

Aktuelles beim CeBo

39. Autoschau mit dem 9. Borbeck Classic Day vom 2. bis 4. Juni 2023

Ab Freitag, 02. Juni 2023, geht es ab 10 Uhr in Borbeck mit der 39. Borbecker Autoschau los. Bis einschließlich Sonntag präsentieren fünf verschiedene Autohersteller in den Straßen und auf den Plätzen die neuesten Fahrzeuge.

Ein ganzes Wochenende, an dem sich die Borbecker City ihren Bürgern in voller Aktion präsentiert. Fangen Sie also am Freitag mit „Borbeck Miteinander“ von 10 – 14 Uhr auf dem Germaniaplatz an und lernen Sie die verschiedenen sozialen Einrichtungen in Borbeck kennen. Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag, 04.06.2023 um mit der ganzen Familie in Borbeck zu Bummeln. Für die ganzen kleinen gibt es an allen drei Tagen ein Karussell.

Mehr als 120 Oldtimer in der Borbecker Fußgängerzone

In diesem Jahr erfolgt die Einfahrt der Oldtimer ab 11 Uhr über die Wüstenhöfer Straße 230 in Essen-Borbeck, bevor sie auf dem Borbecker Platz und auf dem Neuen Markt parken – wo sie in Ruhe begutachtet werden können.


Entgegen den Vorjahren findet in diesem Jahr keine Voranmeldung statt. Die freien „Parkplätze“ werden in diesem Jahr ab 11 Uhr in der Reihenfolge des Eintreffens der Fahrzeuge vergeben. In diesem Jahr findet erstmals wieder die Wahl des/der „Schönsten Oldtimer(s)“ statt. Gewählt werden die Fahrzeuge durch eine Zuschauer-umfrage am Veranstaltungstag in der Zeit von 11 bis 14 Uhr.

Nach Auszählung der Stimmkarten ist die Siegerehrung ab ca. 15 Uhr geplant.
Den drei Erstplatzierten winken attraktive Preise sowie ein Ehrenpokal für den Gewinner.

 

Für die musikalische Begleitungwährend des Classic Day sorgt das Duo „Ann gets rhythm“. Die Sängerin und Musicaldarstellerin Ann Hessel aus Münster und der Dortmunder Gitarrist Ralf Franke spielen unter anderem Klassiker von den Beatles und den Everly Brothers.

 

Für das leibliche Wohl ist an allen Veranstaltungstagen gesorgt.

2. Borbecker FRÜHLINGSBummel am Sonntag 26.03.2023

Am Sonntag, 26. März 2023, startet im Zentrum von Essen-Borbeck der 2. Borbecker Bummel.

Nach dem 1. Borbecker Bummel, der völlig im Regen unterging, und der langen Coronapause haben wir nun einen Borbecker Bummel zum Thema Frühling geplant.

Leute bewegen, nach Borbeck zu kommen und das Einkaufszentrum neu zu entdecken! Das ist das erklärte Ziel der Veranstaltung „Borbecker FRÜHLINGSBummel“, zu der der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein, der CeBo-Initiativkreis Centrum-Borbeck und der Kultur-Historische Verein Borbeck am Sonntag, 26. März mit einer FRÜHLINGsausgabe von 13:00 bis 18:00 einladen.

Erneut gestalten viele Einrichtungen, wie Gruppen aus Kindertagesstätten und SchülerInnen der verschiedenen Schulformen den Tag. Es werden neben Kunstobjekten, gestalteten Bildern verschiedener Altersgruppen, 3D-Objekten und gestaltete Frühlingsdeko auch Tanzeinlagen auf dem Borbecker Platz stattfinden.

Viele der Bilder werden in der Fußgängerzone in den Schaufenster der am Sonntag geöffneten Geschäfte zu sehen sein.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim etwas anderen FRÜHLINGSBummel!

CeBo-Kalender 2023

Der CeBo-Kalnder 2023 ist da!

Seit einigen Tagen liegt unser Kalender in vielen Borbecker Geschäften zur Mitnahme aus.

Z.B in folgenden Geschäften: Adler & Barbara Apotheke, Apotheke am Philippusstift, dm drogerie markt, Juwelier Kley, Kath. Krankenhaus Philippusstift, Optik Röcken, Reisebürro Kerle, SP:Ney, Sparkasse Essen, Tabakwaren Johannes Brunnert am Germaniaplatz und Betten Krolik.

26. Borbecker Weihnachtsmarkttag am 27. November 2022

26. Borbecker Weihnachts-Markttag

Zweimal ist er wegen Corona ausgefallen, jetzt aber soll es klappen: Am 1. Advent, Sonntag,
27. November, eröffnet nach langer Pause wieder der „Borbecker Weihnachtsmarkttag“. Rund 40 Fördervereine,
Schulen, Gemeinden, Gruppen und Initiativen zeigen von 11-18 Uhr an ihren Ständen auf dem Alten
Markt, wofür sie das ganze Jahr arbeiten. Ausrichter sind wie in jedem Jahr der Borbecker Bürger- und
Verkehrsverein (BBVV) und der CeBo - Initiativkreis Centrum Borbeck, zu den Unterstützern zählen
Deichmann, BBVV und die Bezirksvertretung.

„Endlich wieder Weihnachtsmarkttag“
Viel Leckereres und mit Liebe Gebasteltes, das ausschließlich den vielen guten Zwecken zugutekommt,
wartet auf die Besucher: Es gibt Weihnachtsdekoration, Weihnachtsgebäck in allen Variationen, Tee, Kaffee
und Liköre, Glühwein und Suppe, Bratwürstchen, Schmalzstullen und vieles mehr. Auch auf die musikalischen
Darbietungen darf man im Herzen von Borbeck bestimmt wieder gespannt sein. „Endlich wieder
Weihnachtsmarkttag“, freut sich Walter Frosch, der mit den Ausrichtern erneut für Organisation und
Durchführung verantwortlich zeichnet.
Eröffnet wird der „Borbecker Weihnachtsmarkttag“ um 11 Uhr von Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig,
Susanne Asche (BBVV) und Klaudia Ortkemper (CeBo).
Der Höhepunkt in der Borbecker Vorweihnachtszeit hat als nichtkommerzieller Markt unter vielen anderen
ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Das Plakat, das in Borbeck nicht zu übersehen sein wird,
ist von Kindern der Bischof-von-Ketteler-Schule gestaltet worden und macht bei Klein und Groß sicher
schon Vorfreude auf das inzwischen traditionelle große Event zum Auftakt im Advent.

39. Borbecker Marktfest vom 1. bis 4. September 2022

Der CeBo - Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. veranstaltet vom 01 bis 04. September 2022 das 39. Borbecker Marktfest.

Vor 41 Jahren wurde das Borbecker Marktfest als Wiedersehensfeier nach den Sommerferien erdacht. Seit damals findet es jährlich statt, bis auf die letzten beiden Corona-Jahre.

Und so treffen sich beim Borbecker Marktfest immer viele Borbecker und Gäste, um gesellige Stunden mit Freunden und Bekannten „umsonst & draußen“ zu verbringen!

         Das große familienfreundliche Fest findet in der gesamten Fußgängerzone und auf allen Plätzen in Essen-Borbeck statt. Veranstaltungszeiten: Donnerstag von 10 Uhr bis ca. 20 Uhr, Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 23 Uhr, Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Der Sonntag wird in diesem Jahr erneut von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet.

Auch in diesem Jahr gibt es ab Freitag wieder ein interessantes Showprogramm auf zwei großen Bühnen.

Oldies aus verschiedenen Jahrzehnten, Rock, Pop und Soul, Schlager, Volksmusik, Musik aus den 60er Jahren bis heute, Oldies, Schlagermix, Partyhits, … für jeden Musikgeschmack dürfte etwas dabei sein.

 

Neugierig geworden? Hier geht es zur Veranstaltung.

Borbecker Weinfest vom 1. bis 3. Juli 2022

23. Borbecker Weinfest vom 01. bis 03. Juli 2022 unter dem Motto „Gemütliches Beisammensein an St. Dionysius“.

Nach 2-jähriger Pause startet das Weinfest am 01. Juli 2022 unter der bewährten Leitung des Vorstandsmitglieds Frau Silvia Schöne.

Folgende Winzer schenken aus:

Weinhaus Fasen aus Nideggen mit Weinen aus dem Anbaugebiet Rheinhessen und Nahe

Weingut Schmitt aus Spiesheim mit Weinen aus dem Anbaugebiet Rheinhessen ....

Das sind erst zwei der fünf Winzer, die zum Weinfest ausschenken. Lesen Sie weiter!

Weitere Informationen....

38. Borbecker Autoschau und 8. Borbeck Classic Day

Endlich! Nach 2-jähriger Pause beginnt am 10. Juni die 38. Borbecker Autoschau mit dem allseits beliebten Oldtimertreffen.

Am 10. und 11. Juni 2022 werden im fußläufigen Bereich des Borbecker Zentrums im Rahmen der 38. Borbecker Autoschau Neufahrzeuge verschiedener Hersteller und Marken ausgestellt.
Am Freitag werden auf der Bühne verschiedene Borbecker Persönlichkeiten, Einrichtungen, und Vereine vorgestellt. Das Abendprogramm wird gestaltet mit Jürgen Bangert alias Elvis Eifel und DJ Guido am langen Shopping-Freitag bis 22 Uhr!
Am Sonntag fahren im Rahmen des 8. Borbeck Classic Day zahlreiche Oldtimer in Borbeck vor, werden an der Bühne vorgestellt und fahren dann auf den Borbecker Platz um dort von den Besuchern begutachtet zu werden.

Anmeldeunterlagen finden Interessierte unter: www.igob.ruhr


Für das leibliche Wohl ist an allen Veranstaltungstagen gesorgt.

Ausführliche Informationen: Autoschau

Bändchen nach 2G-Kontrolle

Shoppen in Borbeck wird einfacher!

2G-Regel kontrollieren und bei Gültigkeit des Zertifikates oder Vorlegen des Impfpasses mit Ausweisdokument, erhalten Borbecks Kunden und Kundinnen ein entsprechend farbiges Bändchen.
Und los geht das Einkaufen ohne erneute Vorlage des Zertifikates und des Ausweisdokumentes.
Das geht nun auch in Borbeck!
Im nächsten Einzelhandelsgeschäft oder im Café müssen sie nur das entsprechende farbige Bändchen am Handgelenk vorzeigen und können eintreten. Die Farben der Bändchen wechseln täglich.
Die Rückmeldungen der Borbecker Kunden und Kundinnen sind durchweg positiv.
Der CeBo – Initiativkreis Centrum Borbeck hat sich mit der Essen Marketing abgestimmt und entschlossen ich an der Aktion zu beteiligen.
Die farbigen Bändchen gelten auch in den anderen Essener Stadtteilen, die sich der Aktion der EMG Essen Marketing, die erst einmal bis zum 4. Januar 2022 vorgesehen ist, angeschlossen haben.

22 Borbecker Geschäftsinhaber haben sich bisher zur Teilnahme entschieden. Weitere werden wohl folgen.
Die Tagesbändchen werden in folgenden Geschäften nach der 2G-Kontrolle ausgegeben:
Bunte Ecke, Gerichtsstr. 24
Reisebüro Kerle, Gerichtsstr. 26
Smart Home Repair, Gerichtsstr. 32
Juwelier Elegance, Germaniaplatz 7
TUI ReiseCenter, Germaniaplatz 8
Shakira-Mode, Hülsmannstr. 4
mobilcom-debitel Shop, Marktstr. 23
Tchibo, Marktstr. 26
Lederwaren Stoffer, Marktstr. 32
Fanartikel Brunnert, Marktstr. 39
Deichmann, Marktstr. 40
Vodafone Business Store, Rechtstr. 4
Euro Shop Essen Borbeck, Rechtstr. 8
Jeans Fritz, Rechtstr. 9
Foto Mikus, Rechtstr. 9-11
Liv & Ole, Rechtstr. 9
Cafe Konditorei Schneider, Rudolf-Heinrich-Str. 6
SP:NEY, Wüstenhöferstr. 226
Secondhand and More, Wüstenhöferstr. 228

» weiterlesen

Eröffnung der 71. Borbecker Lichtwochen mit verkaufoffenem Sonntag und Kinderaktionen

Aufgrund der Entwicklung der Coronasituation in den vergangenen Tagen wird der traditionelle Borbecker Weihnachts-Markttag am Sonntag, 28.11.2021, abgesagt. Damit verbunden müssen auch die feierliche Eröffnung der Borbecker Lichtwochen und der verkaufsoffene Sonntag entfallen.

„Die Entscheidung ist nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens unter den Mitwirkenden des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins, des CeBo-Initiativkreises Centrum Borbeck und der Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig getroffen worden“, so die Veranstalter Walter Frosch (BBVV) und Klaudia Ortkemper (CeBo).

1. Bezirksforum Planen und Bauen

Essen ist gefragt!

Bezirksforum Planen und Bauen im Bezirk IV

14.09.2021

Was tut sich in meinem Bezirk? Was bewegt sich gerade in meinem Stadtteil? Was davon ist wichtig für mich ganz persönlich und meine Vorstellung von einer lebens- und liebenswerten Stadt?

Am 2. Oktober, ab 11 Uhr, lädt die Stadt Essen unter Federführung der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Ehrenamt (StadtAgentur) und der Stadtplanung zum ersten Bezirksforum Planen und Bauen ein, einem neuen Dialog-Format, das informiert und Raum für ganz eigene Erfahrungen schafft. Bürger*innen aus Bedingrade, Bergeborbeck, Bochold, Borbeck, Dellwig, Frintrop, Gerschede und Schönebeck können sich beim Bezirksforum über Planungsprojekte in ihren Stadtteilen ganz aktuell informieren und sind aufgefordert  ......

» weiterlesen