Borbecker Frühlingsbummel…

am Sonntag, 26. März 2023, im Zentrum von Essen-Borbeck.

Veranstaltungen in 2023

Der aktuelle Stand unseres Veranstaltungs-Fahrplans für 2023. Wir freuen uns drauf!

Herzlich willkommen…

beim CeBo-Initiativkreis Centrum Borbeck e.V.!

  • Navigation

News-Archiv

2. Borbeck Summer Special vom 3. bis 5. September 2021

Zum 2. Mal müssen die Borbecker auf das allseits beliebte „Borbecker Marktfest“ als Wiedersehensfeier nach den Sommerferien verzichten.

In den letzten Wochen haben wir, der Vorstand des CeBo, in Abstimmung mit den Ämtern der Stadt Essen nach Möglichkeiten gesucht, um ein „2. Borbeck Summer Special“ durchführen zu können.

Nun sind die Plakate und Flyer da und wir hoffen, dass alles wie geplant stattfinden wird.

Das 2. Borbeck Summer Special wird wie im letzten Jahr in einem deutlich kleineren und ruhigeren Rahmen als sonst üblich starten können. Ein Wiedersehen nach den Ferien ist dadurch trotzdem möglich.

So entfallen erneut das Weindorf am Germaniaplatz und die Bierstände einschließlich zweiter Bühne mit Programm am Borbecker Platz (Alter Markt).

Corona-Regeln

Wir weisen darauf hin, dass im gesamten Veranstaltungsbereich die 3 G-Regelung gilt. Die Besucher müssen also einen Negativtestnachweis, bzw. einen Genesenen- oder Geimpftennachweis mit sich führen! Wir sind angehalten stichprobenartige Kontrollen durchzuführen. .......

 

Lesen Sie weiter unter Veranstaltungen.

2. Spezialitätentreff vom 2. bis 4. Juli 2021

Ja, Sie lesen richtig: in Borbeck ist endlich wieder etwas los!

Vom 2. bis 4. Juli findet auf dem Dionysiuskirchplatz der „2. Spezialitätentreff“ in Borbeck statt.
Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln gibt es reichlich gastronomische Angebote, kulinarische Spezialitäten und Live-Musik.

Das Vorstandsteam vom CeBo - Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. freut sich, dass in Borbeck während der Sommerferien für die Daheimgebliebenen etwas geboten und der Stadtteil dadurch belebt wird. Viele Schausteller und Händler haben sich für das Wochenende angesagt.

Der Platz vor der Kirche St. Dionysius lädt zum Verweilen und gemütlichem Beisammensein ....

Lesen Sie unter Veranstaltungen weiter.

in Planung: 39. Borbecker Marktfest vom 02. bis 05. September 2021

Wir hoffen, dass Sie einiger Maßen durch die Corona-Pandemie gekommen sind und dass es Ihnen gesundheitlich gut geht. Wer hätte im letzten Jahr daran gedacht, dass die Einschränkungen bis jetzt 15 Monate dauern würden? Im letzten Jahr war CeBo die einzige Werbegemeinschaft, die sich getraut hat, zwei Veranstaltungen durchzuführen. Das war mit vielen durch Auflagen ein hartes Stück Arbeit für uns. Die damaligen Teilnehmer waren überwiegend sehr zufrieden. Da immer mehr geimpft wird, gehen die Infektionszahlen langsam zurück. Deshalb gehen wir davon aus, dass das Marktfest stattfinden wird.

Damit wir planen können, stellen wir den Interessierten das Einladungsschreiben, den Teilnehmerantrag und die gültigen Vertragsbedingungen auch hier als Download zur Verfügung. Der Teilnehmerantrag sollte umgehend, spätestens jedoch bis zum 15.06.2021 an CeBo zurückgesendet.

Wir in Borbeck sind auch JETZT für Sie da!

"Wir in Borbeck sind auch JETZT für Sie da!" unter dieser Überschrift finden Sie eine Auflistung zahlreicher Geschäfte,
die auch im aktuellen Shutdown zumindest mit einem Teil ihres Angebotes geöffnet haben und für Sie da sind.
Die folgende Anzeige ist auch auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/CeBoBorbeck veröffentlicht worden.
Das Teilen der Artikel ist ausdrücklich erwünscht!

Dies ist eine kleine Unterstützung für den lokalen Einzelhandel!
Weitersagen ist ausdrücklich erwünscht!!!!

Die Auflistung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
 

Eröffnung der 70. Borbecker Lichtwochen

In Borbeck wurden in den letzten Wochen die verschiedenen Embleme der Lichtwochen installiert. In den verschiedenen Straßenzügen werden Lichtkränze und Sterne an den Laternen angebracht. Dank der Unterstützung durch Kaufland können auf der Gerichtsstraße im Bereich des Kauflandgebäudes erneut die sieben neuen Doppelsterne installiert werden.

In diesem Jahr ist es schon das 70. Mal. Auf diese Zahl sind wir sehr stolz, zeigt sie doch, dass das Borbecker Zentrum lebt. Die Anzahl der beleuchteten Laternen mussten wir wegen geringerer Einnahmen durch die Corona Pandemie leider leicht verringern. Wir bitten auf diesem Weg alle Interessierten, uns mit einer Spende zu unterstützen. Sprechen Sie uns an!

Die Beleuchtung wird stets aus eigenen Mitteln finanziert mit Unterstützung einiger Firmen. Hier besonderen Dank an die Firmen Deichmann, Schloss Quelle Mellis, Sparkasse Essen, der Borbecker Bezirksvertretung und den vielen anderen Spendern aus der Borbecker Geschäftswelt.

Am 23. November ist es dann endlich so weit: Die 70. Borbecker Lichtwochen werden das Borbecker Zentrum in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen, damit sich die Menschen daran erfreuen können.

Anders als in den Vorjahren wird das Einschalten der 70. Borbecker Lichtwochen diesmal nicht offiziell gefeiert, da weder der „Weihnachtsmarkttag“ noch der „verkaufsoffene Sonntag“ stattfinden werden.

Ab Mittwoch, 25. November ist auch der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Borbecker Platz zu bewundern. In diesem Jahr hat die Firma "Optik Breiderhoff" für das Aufstellen und das Schmücken des Baumes gesorgt. Herzlichen Dank!

Sommer in Essen- Spezialitätentreff in Borbeck vom 2. bis 4. Juli 2020

Sommer in Essen – Borbeck öffnet „Spezialitätentreff“

Dieser Sommer steht unter dem Motto „Entdecke die Möglichkeiten deiner Stadt“. Straßenkünstler, Familienprogramm, Stadtführungen – wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, erlebt immer wieder Neues.
Nun setzt auch Borbeck zusätzliche Akzente.

Vom 2. bis 4. Juli findet auf dem Borbecker Platz der „Spezialitätentreff“ statt. Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln gibt es zusätzliche gastronomische Angebote, kulinarische Spezialitäten und Live-Musik.

Zu den Spezialitäten gehören: Gegrilltes, Flammkuchen, Schmalzstullen, Käse, Forellen, Bubble Tea, Süßwaren, Zwiebelbrot vom Borbäcker, Kuchen am Samstagnachmittag, Crepes, Panini, alkoholfreie Getränke, Wein, Bier ...

Zwei Verweilbereiche laden laden zum Genießen ein.

Die Öffnungszeiten sind Kernzeiten! Einige Händler werden bereits am Vormittag öffnen!

Donnerstag: 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag: 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Außerdem werden noch musikalische Spezialitäten angeboten. Hier ein Überblick:

Donnerstag
ab 17.00 Uhr DJ Raul bis Ende um 22.00Uhr

Freitag
15 Uhr bis 16.30 Uhr DJ Raul
16.30 Uhr Nelli Lorenz
18.00 Uhr Mister H. feat Ottilia Ehren

Samstag
11.00 Uhr bis 16.30 Uhr DJ Raul
16.30 Uhr Ulrike Behringer
18.00 bis 22.00 Uhr Maurice Ellen Lee

In den Pausen Untermalung durch DJ Raul

Wir freuen uns, dass in Borbeck während der Sommerferien für die Daheimgebliebenen etwas geboten und der Stadtteil dadurch belebt wird. Viele Schausteller, Händler und Straßenmusiker haben sich für die Woche angesagt.

Weitere Einzelheiten folgen auf www.facebook.com/CeBoBorbeck

Details zum gesamten Programm in Essen finden Interessierte immer aktuell auf www.visitessen.de/sommerinessen

Abage Borbecker Bummel

Der für den 26. April 2020 geplante 2. Borbecker Bummel kann in den Zeiten von Corona leider NICHT stattfinden!
Damit findet auch der verkaufsoffene Sonntag NICHT statt!

Borbecker Stadtgespräch

BORBECK. Mit der Veranstaltung „Borbecker Stadtgespräch“ am kommenden Sonntag, 12. Januar, starten der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV), der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) und der Sportverein TuS 84/10 gemeinsam ins neue Jahr. „Der Jahresauftakt beim Stadtgespräch soll den Austausch untereinander stärken. „Lebendige Vereine und eine engagierte Bürgerschaft in den Stadtteilen sind ein Markenzeichen unseres Bezirks Borbeck.“

Prominente Talkrunde

Die Besucher erwartet eine prominent besetzte Talkrunde rund um das Zusammenleben und soziales Engagement in Sport und Freizeit in Borbeck. Talkgäste sind Frank-Arno Richter, Polizeipräsident der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr, der Borbecker Schwergewichtsboxer Patrick Korte und der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende von Rot-Weiss Essen, Stadtdirektor a.D. Christian Hülsmann. Natürlich gibt es auch Gelegenheit zur Begegnung und lockerer Unterhaltung.

Der gemeinsame Jahresauftakt beginnt am Sonntag, 12. Januar 2020, um 11 Uhr in der Turnhalle von TUS 84/10 an der Germaniastr. 131.

Anmeldung telefonisch bei dem TUS 84/10-Vorsitzenden Kevin Kerber unter 0178 / 4038731 oder per Mail info@borbecker-stadtgespräch.de erbeten!

Nikolaus zu Besuch in Borbeck am 5.12.2019

Am Donnerstag, 5. Dezember wird der Hl. St. Nikolaus nach Borbeck kommen.

Bereits ab 15 Uhr wird auf dem Borbecker Platz für heiße Getränke und musikalische Untermalung gesorgt. Ab 17 Uhr kann dann mit dem Eintreffen des Hl. St. Nikolaus gerechnet werden. Die Kinder haben Glegenheit mit dem Nikolaus zu sprechen und Gedichte aufzusagen. Wie in all den Jahren hat der Nikolaus für alle Borbecker Kinder auch wieder etwas mitgebracht.

Eröffnung der 69. Borbecker Lichtwochen mit Kinderfest und verkaufsoffenem Sonntag

In Borbeck wurden verschiedenen die Embleme der Lichtwochen nstalliert. In den verschiedenen Straßenzügen werden Lichtkränze und Sterne an den Laternen angebracht. Dank der Unterstützung durch Kaufland können auf der Gerichtsstraße im Bereich des Kauflandgebäudes erneut die sieben neuen Doppelsterne installiert werden.

Und am 1. Dezember ist es wieder so weit: Die 69. Borbecker Lichtwochen werden am Nachmittag eingeschaltet.

Die Beleuchtung wird stets aus eigenen Mitteln finanziert mit Unterstützung einiger Firmen. Hier besonderen Dank an die Firmen Deichmann, Schloss Quelle Mellis, Sparkasse Essen, der Borbecker Bezirksvertretung und den vielen anderen Spendern aus der Borbecker Gechäftswelt.

Aus Anlass der 69. Borbecker Lichtwochen, die am 1. Dezember erstmalig in 2019 eingeschaltet werden, findet ein verkaufsoffener Sonntag und ein Kindertagt statt.

Die Borbecker Geschäfte öffnen von 13 – 18 Uhr ihre Pforten. Eine gute Gelegenheit also für stressfreie Weihnachtseinkäufe. Viele Einzelhändler bieten an diesem Tag besondere Aktionen an. Wir werden in den nächsten Tagen unter "Veranstaltungen" mehr darüber berichten!

Lesen Sie mehr unter VERANSTALTUNGEN und auf Facebook Borbecker Lichtwochen. Facebook wird in den kommenden Tagen aktualisiert!!!